Fischtown Pinguins

Der neue Torwart der Hannover Scorpions hat wieder eine Pinguins-Vergangenheit

Beim Eishockey-Oberligisten Hannover Scorpions stehen ehemalige Torhüter der Fischtown Pinguins hoch im Kurs. Nach dem Abgang von Brett Jaeger zum Lokalrivalen Hannover Indians soll es wieder ein früherer Pinguins-Goalie richten.

Jerry Kuhn hat für die Pinguins in der DEL und in der DEL2 den Kastern sauber gehalten.

Jerry Kuhn hat für die Pinguins in der DEL und in der DEL2 den Kastern sauber gehalten. Foto: Scheer

Der Drittligist aus Mellendorf hat Gerald „Jerry“ Kuhn verpflichtet, der zwischen 2015 und 2017 zwei Jahre lang das Tor der Bremerhavener in der DEL und in der DEL2 gehütet hat. Der 37-jährige Deutsch-Amerikaner kommt vom DEL2-Club Kassel Huskies, für den er in den vergangenen fünf Jahren aktiv war.

Nach 165 Zweitliga-Einsätzen für die Hessen wurde Kuhns Vertrag nicht verlängert. Die Huskies waren als souveräner Hauptrundenmeister in der ersten Playoff-Runde sang- und klanglos gegen den hessischen Erzrivalen EC Bad Nauheim ausgeschieden.Kurioserweise hat Kuhns Nachfolger in Kassel ebenfalls eine Pinguins-Vergangenheit: Der neue Huskies-Torwart heißt Brandon Maxwell.

Die Scorpions wollen hoch in die DEL2

„Wir sind sehr froh, dass so ein erfahrener und starker Torwart wie Jerry zu uns gewechselt ist“, freuen sich Scorpions-Coach Kevin Gaudet und Sportchef Eric Haselbacher. Der Meister der Oberliga Nord strebt den Aufstieg in die DEL2 an, scheiterte aber im Playoff-Finale an den Starbulls Rosenheim.

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben