Was auf dem Papier wie eine lösbare Pflichtaufgabe aussieht, könnte sich als denkbar schwierig erweisen. Schließlich haben sich die Gäste unter der Woche vom bisherigen Trainer Fabian Adelmann getrennt. Drei Niederlagen in Folge und ganze vier Punkte aus zehn Spielen gaben letztlich den Ausschlag. Interimsweise wird die U23 von Vereinslegende Ken Reichel, der rund 300 Spiele für den BTSV Eintracht bestritten hat, und vom Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Armin Causevic, trainiert. Ob das Duo dem Nachwuchs der Braunschweiger Profimannschaft in den wenigen Tagen nach der Trainerentlassung bereits ihren eigenen Stempel aufzudrücken vermochte, bleibt abzuwarten.
Angesichts des Trainerwechsels ist Braunschweig eine Wundertüte
Fest steht: „Im Moment lässt sich Braunschweig II überhaupt nicht ausrechnen. Wir wissen nicht, was uns am Sonntag erwartet und wie die Braunschweiger im Waldstadion auftreten werden“, so Malte Bösch, der keine allzu guten Erinnerungen an Spiele gegen die Eintracht hat. Was nicht weiter verwundert, denn in der vergangenen Saison gingen die Heeslinger gleich zweimal als Verlierer vom Platz.
Das soll sich am Sonntag in jedem Fall ändern. „Wir haben für Sonntag ein ganz festes Etappenziel vor Augen. Wir wollen die Partie gewinnen und unser Punktekonto auf 20 Zähler ausbauen“, lautet die klare Ansage des HSC-Coaches. Es sind nicht nur die ersten 20 Punkte, die bei einem Sieg locken, sondern auch eine weiterhin gute Position im oberen Mittelfeld mit Blick in Richtung Top 5 der Oberliga.
Trainer Bösch hofft noch auf einen Ersatztorhüter aus der zweiten Mannschaft
Im Vergleich zum Vorsonntag hat sich die personelle Situation etwas verbessert. Zwar muss Bösch weiterhin auf die Verletzten Fabio Gerken, Philipp Wilkens und Luca Althausen verzichten, doch Edison Mazreku steht wieder im Kader. Offen ist derzeit noch die Frage, wer als Ersatztorhüter auf der Bank Platz nehmen wird. Emilio Mousalli ist weiterhin verletzt. Deshalb hofft Malte Bösch auf Verstärkung durch einen Keeper aus der zweiten Mannschaft. Wer das sein könnte, steht aber noch nicht fest.
Da alle Spieler vom Vorsonntag fit sind, dürfte es zu Beginn der Partie keine größeren Veränderungen in der Aufstellung geben. „Ich weiß, dass unsere Spiele gegen vermeintlich schwächere Gegner so ihre Geschichte haben. Aber die darf sich am Sonntag nicht wiederholen. Egal wie wir es anpacken, am Ende wollen wir als Sieger vom Platz gehen“, so Malte Bösch gegenüber der ZEVENER ZEITUNG.
