Eisbären Bremerhaven

Eisbären schenken Center Isemann das Vertrauen

Sein Potential hat Till Isemann bei den Eisbären Bremerhaven noch gar nicht zeigen können. Nach fünf Spielen zog sich der Basketball-Profi einen Kreuzbandriss zu und fiel für den Rest der Saison aus. Die Eisbären schenken Isemann aber ihr Vertrauen.

Ein Spieler sitzt mit einem Basketball. Es ist Till Isemann von den Eisbären Bremerhaven.

Nach seinem Kreuzbandriss erhält Till Isemann die Chance, sich bei den Eisbären zu beweisen. Foto: Polgesek

Wie der Zweitligist am Freitagabend in den sozialen Medien mitteilte, hat Isemann seinen Vertrag in Bremerhaven verlängert. Der 2,10 Meter große Center arbeitet in der Reha weiterhin hart dafür, in der Saisonvorbereitung wieder angreifen zu können.

Isemann hatte in Oldenburg einige BBL-Einsätze

Isemann war zur Saison 2024/2025 vom ProA-Club Dresden Titans zu den Eisbären gewechselt. Vorherige Stationen des gebürtigen Oldenburgers waren die Gladiators Trier, die Panthers Schweningen, Lok Bernau und die EWE Baskets Oldenburg, für die der 28-Jährige auch einige BBL-Einsätze hatte. Im Eisbären-Trikot legte Isemann in fünf Spielen im Schnitt 4,6 Punkte auf und holte 2,8 Rebounds.

Isemann ist bereits der siebte Spieler im Eisbären-Kader

Mit Isemann haben Eisbären-Trainer Steven Esterkamp und Co-Trainer Davide Bottinelli bereits den siebten Spieler des letztjährigen Kaders halten können. Zuvor hatten bereits Hendrik Warner, Jordan Samare, Elijah Miller, Carlos Carter und Jake Biss ihre Verträge verlängert. Kapitän Adrian Breitlauch ist für die kommende Saison ebenfalls an seinen Heimatverein gebunden. So groß war die Kontinuität bei den Eisbären noch nie.

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben