Sport

Finale in Berlin ist das große Ziel der Kickerinnen aus Sittensen

Bis zu 800.000 Nachwuchssportler nehmen jedes Jahr am weltgrößten Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. In 27 Sportarten werden die besten Schulen Deutschlands ermittelt. Auch die Fußball-Mädchen der KGS Sittensen sind dabei.

Das Ziel der Fußball Mädchen der KGS Sittensen ist klar: Sie wollen das Finale bei "Jugend trainiert für Olympia" erreichen.

Das Ziel der Fußball Mädchen der KGS Sittensen ist klar: Sie wollen das Finale bei "Jugend trainiert für Olympia" erreichen. Foto: Ernst Matthiesen

Sie heißen Lonie, Merle, Bente, Lene, Anna, Emma und Hilla, und gehen auf die Kooperative Gesamtschule (KGS) in Sittensen. Die sieben vereint ihre Leidenschaft für den Fußball. Deshalb war es schnell klar, dass die Mädchen aus der 5. und 6. Klasse als Team beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) für die KGS starten werden.

Einmal pro Woche trainieren sie mit Carolina Zapel, der Juniorentrainerin des VfL Sittensen, die ein paar Klassen über ihnen ist. „Caro ist eine coole Trainerin und spielt auch noch super, mit ihr zu trainieren macht echt viel Spaß“, schwärmt Lene, und alle nicken zustimmend. Beim Training sind auch die beiden Betreuer der Mannschaft dabei: Michael Krist ist der verantwortliche Lehrer, Kerstin Kaiser engagiert sich ehrenamtlich. „Insgesamt sind zehn Mädchen in der Mannschaft, aber wegen der Unterrichtszeiten können nicht alle immer zum Training kommen. Die meisten von ihnen spielen in einem Verein, nur ein paar wenige sind reine Schulhof-Kickerinnen“, weiß Krist.

„Es macht sich schon bezahlt, dass die Mädchen seit Anfang März jede Woche zusammen trainieren. So gewöhnen sie sich aneinander und lernen das Zusammenspiel, zumal sie ja nicht alle in einer Klasse sind“, erklärt Kerstin Kaiser. „Nach stundenlangem Unterricht noch zu trainieren, das ist anstrengend für die Mädchen. Unterrichtsfrei für das Training bekommen wir leider nicht“, meint Carolina Zapel.

Deshalb macht die Trainerin viele Trinkpausen – um für kleine Konzentrationspausen zu sorgen. „Wir üben in erster Linie Taktik und Spielzüge, denn kicken können die Mädchen bereits. Das Training ist hart, aber ich versuche es locker zu halten. Wir lachen viel, schließlich sollen die Mädchen Spaß am Spielen haben“ erläutert sie. Ihre Methode hat Erfolg, schließlich sind die Mädchen von KGS Sittensen schon Kreismeister.

Aber nun geht es am Mittwoch um das Erreichen der Bezirksmeisterschaften. Das Ziel der Schülerinnen von der KGS Sittensen ist eindeutig: „Wir wollen nach Berlin.“ Dafür drücken ihnen Michael Krist und Kerstin Kaiser die Daumen. Wer also die Sittenser Mädchen anfeuern will: Anstoß ist am 14. Mai ab 9 Uhr auf dem Sportplatz der KGS. Die gegnerischen Mannschaften kommen aus den Kreisen Verden, Cuxhaven, Stade und Osterholz.

Trainerin Carolina Zapel, Lehrer Michael Krist und Kerstin Kaiser (hinten von links) wollen mit ihren Schülerinnen am Mittwoch den Einzug in die Bezirksmeisterschaften erreichen.

Trainerin Carolina Zapel, Lehrer Michael Krist und Kerstin Kaiser (hinten von links) wollen mit ihren Schülerinnen am Mittwoch den Einzug in die Bezirksmeisterschaften erreichen. Foto: Ernst Matthiesen

Ernst Matthiesen
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

Sittenser U17 verliert 1:4 beim VfB Oldenburg

nach Oben