Stute war im Sommer von den Moor Goblins Karlshöfen nach Bremen gewechselt und stand nun erstmals für seinen neuen Club am Oche. Beim Auftaktspiel in Steinfurt mussten sich die Bremer zunächst knapp mit 5:7 gegen das Dart Team Köln geschlagen geben. Stute gewann dabei sein Einzelspiel und siegte auch im Doppel.
In der zweiten Partie des Tages lief es deutlich besser: Gegen das Dart Team Steinfurt 16 setzte sich der DC Vegesack klar mit 10:2 durch. Nach dem ersten Spieltag befindet sich der DC dadurch auf Rang fünf von neun Teams. Auch im zweiten Match blieb Stute ungeschlagen und steuerte zwei Punkte bei.
Ein Bundesligamatch im Darts besteht aus acht Einzel- und vier Doppelduellen. Mit vier Siegen aus vier Spielen darf Stute also mehr als zufrieden sein, auch wenn er selbst kritisch bleibt: „Natürlich kann die persönliche Performance immer besser sein – trotz der vier Siege“, so der Spieler, der sein Debüt durchaus emotional erlebte. „Ich war schon sehr nervös, das kenne ich so nicht von mir.“
Für Stute geht es bereits am Wochenende weiter: Bei den beiden letzten Turnieren der PDC Europe Next Gen Serie hat er noch die Chance, sich einen Startplatz in der Super League zu sichern – dort wird im November eines der begehrten Tickets zur Darts-WM ausgespielt.