Lokalsport Zeven

Heeslingen II etabliert sich im Spitzenfeld

Der Heeslinger SC II hat seine Erfolgsserie am Freitagabend fortgesetzt. Im Duell mit dem punktgleichen VfL Viselhövede setzte sich die Elf von Robin Cordes am Ende klar mit 3:0 durch und behauptete damit ihre Spitzenposition in der Bezirksliga.

Und wieder brennt es lichterloh im Strafraum der Gäste aus Visselhövede, die in höchster Not klären.

Und wieder brennt es lichterloh im Strafraum der Gäste aus Visselhövede, die in höchster Not klären. Foto: Demmer

Am Ende der 90 Minuten waren sich zwar alle einig, dass die U23 schon weitaus bessere Spiele abgeliefert hatte, doch schließlich zählen im Fußball nun einmal die Tore - und davon erzielten die Gastgeber drei mehr als die Gäste aus Visselhövede, die sich im Verlauf der Begegnung zwar diverse Möglichkeiten erspielten, aber selbst beste Chancen ungenutzt ließen. Von einer chancenreichen Partie war zunächst wenig zu sehen. In den ersten 25 Minuten spielte sich die Partie überwiegend zwischen den beiden Strafräumen ab.

Heeslingen hatte zwar die bessere Anfangsphase, war zu diesem Zeitpunkt aber noch zu harmlos in der Offensive. Das änderte sich jedoch in der 26, Minute. Nach einem herrlichen Zuspiel von Enis Busch fackelte Jonas Böhning nicht eine Sekunde und staubte zum umjubelten 1:0 für sein Team hab. Überglücklich nahm der Torschütze die Glückwünsche seiner Mitspieler entgehen. „Ich weiß gar nicht, wie lange es her ist, dass ich in einem Pflichtspiel ein Tor geschossen habe. Es werden mindestens 18 Monate sein. Ich bin einfach unfassbar glücklich", so der Torschütze, der nach langer Verletzung und zwei Kurzeinsätzen erstmals wieder in der Startelf stand.

Der Jubel war noch nicht ganz verebbt, als der HSC die nächste Chance hatte. 60 Sekunden nach der Führung hatte Henrik Dubbels freie Bahn, traf aus 16 Metern aber nur den Pfosten. Als hätte der Führungstreffer die Platzherren endlich wachgerüttelt, ergaben sich gegen Ende der ersten Halbzeit weitere gute Möglichkeiten. Zunächst scheiterte Nico Finke am gegnerischen Keeper, und dann fand auch Jonas Böhning in Max Kregel seinen Meister. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff war dann aber Daniel Holsten nach herrlichem Zuspiel von Fabio Gerke zur Stelle und erhöhte auf 2:0.

Wer aber meinte, dass die Platzherren die zweiten 45 Minuten souverän über die Bühne bringen würden, sah sich getäuscht. „Wir haben das Feld zu Beginn der zweiten Halbzeit den Gästen aus Visselhövede überlassen, und können von Glück sagen, dass sie ihre Chancen zu diesem Zeitpunkt nicht genutzt haben", so HSC-Coach Robin Cordes zum Verlauf der zweiten Hälfte, in der die heimischen Fans lange zittern mussten. Hätte Visselhövede den Anschlusstreffer erzielt, wäre es sicherlich noch einmal eng geworden, doch die Gäste versagten ein ums andere Mal vor dem Gehäuse von Leif Meier. Sieben Minuten vor Schluss sorgte Fabio Gerke für klare Verhältnisse. Sein Treffer zum 3:0 war die endgültige Entscheidung für Heeslingens Youngster, die nicht unbedingt gut, aber in jedem Fall erfolgreich gespielt haben.

Nico Finke sorgte mit klugen Pässen immer wieder für Gefahr.

Nico Finke sorgte mit klugen Pässen immer wieder für Gefahr. Foto: Demmer

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben