Lokalsport Zeven

Heeslinger SC II beweist Geduld und gewinnt mit 3:0 in Visselhövede

In Visselhövede gelang der zweiten Mannschaft des Heeslinger SC am zweiten Spieltag der erste Sieg der Bezirksligasaison. Die Elf von Trainer Robin Cordes bezwang den VfL mit 3:0, brauchte aber etwas Zeit, um den Visselhöveder Riegel zu knacken

Fabio Gerke, Heeslinger SC II

Die Revanche ist dem Heeslinger SC II in Visselhövede geglückt, auch wenn Fabio Gerke die ersten Chancen noch ausließ. Foto: Demmer

„Es war der erwartet heiße Ritt“, meinte Heeslingen-II-Trainer Robin Cordes nach dem Spiel beim VfL Visselhövede gegenüber der ZEVENER ZEITUNG. Doch am Ende behielt sein Team die Oberhand und siegte mit 3:0.

Das Spiel fand auf dem Trainingsplatz des VfL statt, der nicht nur relativ klein ist, sondern sich auch in keinem allzu guten Zustand präsentierte. „Viele Stellen waren mit Sand aufgefüllt, damit es wenigstens halbwegs eben war“, beschrieb Cordes die Platzverhältnisse.

Die Gastgeber konzentrierten sich von Spielbeginn an ausschließlich auf die Verteidigung. Die Heeslinger Reserve musste das Spiel machen und gleichzeitig darauf achten, nicht in einen Visselhöveder Konter zu laufen.

Ein kämpferischer und defensiver Gegner

„Wir mussten viel investieren und hoch stehen“, so der Heeslinger Coach. Der HSC II war absolut spielbestimmend. Die wenigen Konter, die die Gäste zuließen, spielte der VfL noch dazu nicht gut aus.

Aber gerade im ersten Durchgang zeigte sich Visselhövede defensiv kämpferisch und aufmerksam. „Die haben sich wirklich in jeden Ball hineingeworfen“, erklärte Cordes.

Die Heeslinger brauchten daher ein wenig Zeit, um ins Spiel zu kommen. Die ersten richtigen Torchancen, die Fabio Gerke ausließ, ließen etwas auf sich warten.

In der 33. Minute hatte der kurz zuvor für Ronas Sabokas eingewechselte Enes Badur dann die große Gelegenheit zur Heeslinger Führung, vergab aber aus fünf Metern frei vor dem Tor stehend.

Wyn Weger bricht den Bann in der 61. Minute

„Wir haben gegen Ende der ersten Halbzeit einige Chancen kreiert“, fand Robin Cordes, doch Zählbares kam dabei nicht zustande. Visselhövede hatte lediglich eine Torchance nach einem Konter durch Atdhe Haliti in der 21. Minute.

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Heeslingen drückte, Visselhövede verteidigte.

In der 61. Minute brach dann der Bann. Wyn Weger traf mit einem Gewaltschuss aus gut 18 Metern zum 0:1 ins Tor. „Das war für uns der absolute Dosenöffner“, so Cordes.

Anschließend kam von Visselhövede kaum noch Gegenwehr. „Die waren platt, weil sie nur dem Ball hinterhergelaufen sind“, glaubte der HSC-Trainer.

Mit Geduld Visselhövede besiegt

Heeslingen II setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest und erhöhte durch Enis Busch nach Vorarbeit von Gerke zunächst auf 0:2, ehe Enes Badur in der 71. Minute eine schöne Angriffskombination über Lucas Meyer und Dominic Stam zum 0:3-Endstand abschloss.

Nach dem Spiel zeigte sich Cordes äußerst zufrieden mit der Leistung und besonders mit der Geduld seiner Mannschaft: „Kompliment, dass sie so ruhig geblieben ist, obwohl es bis zur 61. Minute gedauert hat, bis wir mit dem ersten Tor Visselhövede gebrochen haben.“

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben