Sport

Ostereistedt/Rhade hat die Klasse fast sicher - Heeslingen bleibt Schlusslicht

Mit dem 3:2-Sieg gegen den VfL Güldenstern Stade hat der FC Ostereistedt/Rhade den Verbleib in der Bezirksliga fast sicher. Für den Heeslinger SC ist die Lage dagegen nach der erneuten Niederlage angesichts von sieben Punkten Abstand aussichtslos.

Tamara Gerke (links) mit ihren zwei Treffern und Anne Glinsmann sorgten für den  FC Ostereistedt/Rhade für die drei Tore gegen Stade.

Tamara Gerke (links) mit ihren zwei Treffern und Anne Glinsmann sorgten für den FC Ostereistedt/Rhade für die drei Tore gegen Stade. Foto: Clemens Budde

Schon wieder ein wichtiger Sieg für den FC Ostereistedt/Rhade, der mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch in diesem Jahr erneut den Klassenerhalt in der Bezirksliga schaffen wird. "Dieser Erfolg heute gegen Stade war sehr wichtig für uns", so Trainer Michael Ehlers. "Das war heute ja fast noch einmal ein 6-Punkte-Spiel."

Das Schöne am FC-Fußball ist, es stehen immer wieder andere Spielerinnen im Mittelpunkt. Diesmal war es Tamara Gerke, der zunächst nach einem Alleingang das 1:0 für die Gastgeberinnen gelang, und die später auch noch das 2:1 erzielte (7., 25.).

Es war keine schöne Partie. Doch umkämpft war sie und die Gäste, die im Abstiegskampf wirklich jeden Punkt dringend benötigen, glichen im Laufe der ersten Halbzeit durch Caja Bösch (22.) und Caroline Hübner (45.) gleich zweimal aus.

Kurz nach der Pause erzielt Rieke Glinsmann das entscheidende Tor

Kurz nach der Pause spielte sich die entscheidende Szene dieser Begegnung ab. Anne Glinsmann flankte auf ihre Schwester Rieke und diese erzielte per Kopf das so wichtige 3:2 für ihr Team (58.).

Danach war noch über eine halbe Stunde zu spielen. Doch richtig gefährlich wurden die Staderinnen nicht mehr. "Der Sieg geht am Ende in Ordnung", so Ehlers.

Der Abstieg aus der Bezirksliga wird für den Heeslinger SC immer wahrscheinlicher. Das muss man leider so klar und deutlich sagen. Schon vor dem Spiel lief viel gegen den HSC. Beim Warmmachen verletzte sich Torwartin Fiona Müller, musste kurzfristig durch Katharina Beneke ersetzt werden. "Und die hat uns dann im Mittelfeld an allen Ecken und Enden gefehlt", so Trainer Frank Sandmann.

Gegen den Wind liegt der HSC schon zur Halbzeit mit 1:4 zurück

Starker Wind prägte die Partie. "In der ersten Hälfte hatten die Gastgeberinnen den Wind im Rücken und haben das Spiel bestimmt", so Sandmann, dessen Team zur Pause mit 1:4 zurück lag.

Während für die Elf aus dem Alten Land Julia Quast (5., 26.) und Lotta Baumgarten (37., 43.) getroffen hatten, hatte auf der Gegenseite Amira Evers per Freistoß das zwischenzeitliche 1:3 erzielt (39.).

Mit dem Wind im Rücken prägten die Gäste über weite Strecken die zweite Hälfte. „Es war ein Spiel auf ein Tor. Aber leider konnten wir uns kaum klare Chancen herausspielen“, so Sandmann, für dessen Team nur noch Ingrid Speerstra auf 2:4 verkürzen konnte (81.).

Jenna Wohlers (rechts)  aus der B-Jugend sammelt schon jetzt viele Spielminuten in der Bezirksliga.

Jenna Wohlers (rechts) aus der B-Jugend sammelt schon jetzt viele Spielminuten in der Bezirksliga. Foto: Clemens Budde

Andreas Meier

Freier Mitarbeiter

Andreas Meier ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

U15 verliert zu Hause mit 0:3 gegen den SV Meppen

nach Oben