Wie es sich für die Playoffs gehört, boten beide Teams - zumindest toretechnisch - ein echtes Spektakel. Mit 6:4 gewann das Team um Doppelpacker Ross Mauermann letztendlich. Warum es trotz 4:0-Vorsprung noch einmal eng wurde, Kristers Gudlevskis im Tor stand und Gregory Kreutzer eine absolute Maschine ist, hört ihr in der neuen Folge.
Aufstellung der Bremerhavener im Fokus
Zwischen einer wunderschönen Choreo und einem emotionalen Playoff-Trailer stand für uns vor allem die Aufstellung der Bremerhavener im Fokus. Eure Wünsche komnten wir aufgrund von Problemen mit unserem Mailserver zwar leider nicht einsehen, doch das Line-Up aus Spiel Eins hat schon einiges aufgezeigt. Jake Virtanen, Felix Scheel und Blaz Gregorc mussten auf der Tribüne Platz nehmen. An dieser Stelle sei euch unsere neue „kühle These“ ans Herz gelegt, an der ihr euch über unsere provisorische Notfall-Mailadresse pinguinspodcast@gmx.de beteiligen könnt. Und klar, ihr habt es schon gemerkt, auch Nico Appendino fehlte am Sonntagnachmittag. Leider wird unser Nationalspieler wohl noch länger ausfallen.
Pinguins Podcast #167: Stunde Playoffs

Start nach Maß! Alles zum 6:4-Erfolg gegen Ingolstadt und gezielte Blicke voraus, gibt's in der neuen Folge.
Noch ein Sieg fehlt zum „Sweep“ über Krefeld
Neben unserer Viertelfinalserie blicken wir selbstverständlich auch auf unsere Konkurrenz. Die Playoff-Monster aus München konnten das Heimrecht aus Wolfsburg entführen, Straubing gewann das Duell der Heimstarken gegen Schwenningen und die Adler Mannheim haben die Eisbären Berlin mit 7:1 mal komplett auseinandergenommen. Auch in Liga Zwei läuft die „geilste Zeit“, welche sich vor allem für unseren Kooperationspartner Crimmitschau als verfrühter Frühling entpuppt. Noch ein Sieg fehlt zum „Sweep“ über Krefeld. Ach, einfach herrlich, wie viel Spaß diese Playoffs machen.
Viel Spaß mit Folge 167!

Logo Wespa Foto: Wespa