Lokalsport Zeven

Sandmann trifft spät – SVA II triumphiert in der Nachspielzeit

Die Reserve des SV Anderlingen hat in der zweiten Runde des Kreispokals den klassenhöheren TSV Oerel-Barchel aus dem Wettbewerb geworfen. Der entscheidende Treffer fiel allerdings erst in der Nachspielzeit.

Als sich schon alle auf ein Elfmeterschießen eingestellt hatten, traf Hauke Sandmann nach einer Anderlinger Ecke in der 91. Minute aus dem Gewühl heraus zum 3:2-Endstand und sicherte der Bezirksliga-Reserve so den Einzug ins Achtelfinale des Kreispokals.

Zuvor war es eine Partie auf Augenhöhe, wie Anderlingens Co-Trainer Daniel Buhrfeind befand. „Spielerisch waren wir sogar ein wenig besser. Oerel hat es mehr mit langen Bällen versucht, um uns läuferisch den Schneid abzukaufen“, analysierte er.

Damit waren die Gäste zunächst auch erfolgreich: Sam-Luis Bader brachte den TSV in der 19. Minute in Führung. Doch Marco Holsten glich noch vor der Pause für den SVA II aus (32.).

Im zweiten Abschnitt entwickelte sich in den letzten zehn Minuten ein echter Pokalfight. Zunächst brachte Lennard Holsten die Gastgeber in der 82. Minute erstmals in Führung. Doch nur drei Minuten später erzielte erneut Bader den Ausgleich für Oerel-Barchel.

In der Nachspielzeit schlug dann die große Stunde der Anderlinger. „Wir haben eine richtig gute Leistung gezeigt und daher auch verdient gewonnen“, bilanzierte Buhrfeind nach dem Abpfiff. Mit diesem Pokalerfolg untermauerte der SV Anderlingen II, dass er nicht ohne Grund Tabellenführer der 2. Kreisklasse Nord ist.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben