Sport

Selsinger Faustballerinnen steigen in die Zweite Bundesliga auf

Der große Erfolg ist geschafft. Nach einer herausragenden Aufstiegsrunde, bei der die junge MTSV-Mannschaft vor eigener Kulisse viel Willen, Ehrgeiz und Teamgeist zeigte, steigen die Selsinger Faustballerinnen in die Zweite Bundesliga auf.

Merle Burfeind (links) feiert einen Punktgewinn mit Merle Ropers (Mitte) und Melina Albers.

Merle Burfeind (links) feiert einen Punktgewinn mit Merle Ropers (MItte) und Melina Albers. Foto: Clemens Budde

Vor der Saison - so ehrlich muss man sein - war mit einem solchen Erfolg nicht zu rechnen. Gut, Experten trauten dem jungen Selsinger Team schon eine gute Rolle in der Liga zu. Aber gleich Vizemeister zu werden und dann noch die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga zu dominieren - damit war wirklich nicht zu rechnen.

MTSV-Trainerin Carina Müller ist nach dem gefeierten Triumph fix und alle

Die Anspannung vor dieser Relegationsrunde in eigener Halle war ja groß. „Ich bin nach diesem langen Tag fix und alle“, so MTSV-Trainerin Carina Müller nach diesem gefeierten Triumph vor eigenem Publikum. „Das war ein super Tag.“

Dabei hatten die Selsingerinnen auf die so wichtige Annkathrin Viebrock verzichten müssen. Doch an diesem Tage lief es einfach für den Gastgeber. Gleich im ersten Spiel gegen den TV Huntlosen dominierten die Selsingerinnen die Partie, gewannen die Begegnung schnell in drei Sätzen (11:5, 11:3, 11:1). Damit war der Grundstein für den Aufstieg gelegt.

Auch die Partie gegen Breitenberg wird in drei Sätzen gewonnen

Es wurde noch besser. In der zweiten Begegnung ging es gegen den TSV Breitenberg und auch hier spielten die Selsingerinnen so überzeugend, so eindrucksvoll, so stark und gewannen auch dieses zweite Spiel in drei Sätzen (11:1, 11:9, 11:4).

Es folgte aber noch das Meisterstück: Im letzten Spiel gegen den Güstrower SC sprach zeitweilig nicht viel für die Selsingerinnen. Nach vier umkämpften Sätzen (11:8, 9:11, 10:12, 15:13) lag das MTSV-Quintett im entscheidenden fünften Satz bereits mit 3:8 zurück - eine Niederlage drohte.

Doch angetrieben vom Publikum kämpften sich die Selsingerinnen zurück, holten Ball für Ball und gewannen den Satz und damit das Spiel nach acht Punkten in Folge tatsächlich noch mit 11:8.

Junge Selsinger Mannschaft zeigt viel Willen, Ehrgeiz und Teamgeist

„Vor ein paar Jahren hätten wir so eine Begegnung wohl noch verloren. Aber was wir da am Ende noch für Willen, Ehrgeiz und Teamgeist gezeigt haben, das hatte schon was“, so MTSV-Spielerin Merle Ropers nach diesem fantastischen Finish.

Eine große Jubelfeier blieb indes aus. „Natürlich ist in uns eine große Freude“, so Mitspielerin Melina Albers. „Eben haben wir auch mit einem Sekt angestoßen. Gleich werden wir mit dem Team noch etwas feiern gehen. Es ist einfach schön, dass wir es tatsächlich geschafft haben.“

Merle Burfeind beim Angriff. Mit großem Kampfgeist holten sich die Selsingerinnen den Aufstieg.

Merle Burfeind beim Angriff. Mit großem Kampfgeist holten sich die Selsingerinnen den Aufstieg. Foto: Clemens Budde

Freude beim Team des MTSV Selsingen (obere Reihe von links): Trainerin Petra Detjen, Melina Albers, Nele Hohls, Kathrin Müller, Trainerin Carina Müller. Untere Reihe von links: Merle Burfeind, Merle Ropers und Sina Lauterbach.

Freude beim Team des MTSV Selsingen (obere Reihe von links): Trainerin Petra Detjen, Melina Albers, Nele Hohls, Kathrin Müller, Trainerin Carina Müller. Untere Reihe von links: Merle Burfeind, Merle Ropers und Sina Lauterbach. Foto: MTSV Selsingen

Andreas Meier

Freier Mitarbeiter

Andreas Meier ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben