„Wir waren heute auch einfach nicht gut“, so Teammanager Matthias Gerdes nach dem frühen Ausscheiden zur ZEVENER ZEITUNG. „Da sind wir uns einig. So ehrlich muss man auch zu sich selbst sein.“
Weiterkommen wäre durchaus möglich gewesen
Dabei fehlte nicht viel zum Weiterkommen in die Runde der besten 16 Mannschaften. Im entscheidenden Gruppenspiel gegen die SG Twistringen führte das Gerdes-Team nach Toren von Rainer Otten, Rasmus Berger und Arne Braunstein 30 Sekunden vor Schluss mit 3:2, musste dann aber nicht nur den späten Ausgleich, sondern auch das damit verbundene Ausscheiden aus dem Wettbewerb hinnehmen.
Kein Sieg in der Gruppenphase für die SG Wörpetal
Auch in den ersten beiden Gruppenspielen war der SG kein Sieg gelungen. Das Auftaktspiel gegen den VfL Güldenstern Stade verlor Wörpetal mit 0:1, in der zweiten Begegnung gegen den SV BW Lüsche musste sich der Rotenburger Kreis-Vertreter nach einer schwachen Leistung mit einem 1:1 begnügen. Das SG-Tor hatte Bernd Otten erzielt.
Niedersachsen-Meister wurde das Team des VfL Güldenstern Stade. Die Mannschaft aus dem Nachbarkreis setzte sich im Finale mit 3:1 gegen den VfL Wolfsburg durch. Platz drei sicherte sich der TSV Stelingen.