Sport

Teuer erkaufter Punkt für Ippensen/Wohnste in Fischerhude

Das Bezirksligaspiel zwischen dem TSV Fischerhude-Quelkhorn und der SV Ippensen/Wohnste endete ohne Torerfolg. Die Gäste aus Ippensen und Wohnste waren beim 0:0 zwar die leicht überlegene Mannschaft, konnten das aber nicht in Torgefahr ummünzen.

Ein Mann schießt einen Ball auf ein Tor. Der Torwart hält den Ball.

Ippensens Torwart Tom Ole Steffen rettete mit seinen Paraden und sorgte dafür, dass sein Kasten gegen TSV Fischerhude-Quelkhorn sauber blieb. Foto: Guido Specht

Das Duell des besten Aufsteigers, Fischerhude-Quelkhorn, gegen die SV Ippensen/Wohnste stand schon vor der Begegnung unter der Überschrift Abstiegskampf und das war der intensiv geführten Partie von Beginn an anzumerken.

Die Gastgeber begannen zwar druckvoll, erarbeiteten sich aber keine zwingenden Torgelegenheiten. Im Laufe des ersten Durchgangs wurde die Partie zunehmend ausgeglichener – Torchancen blieben jedoch Mangelware.

Viele Torchancen bleiben vom SV Ippensen/Wohnste ungenutzt

Erst in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit entwickelte sich so etwas wie Torgefahr – allerdings ausschließlich bei den Gästen. Tobias Detjen setzte einen Kopfball über die Latte (23.), und Ole Brüggmann scheiterte an TSV-Torwart Julian Wedemeier (26.). Im weiteren Verlauf hatten Matti Kaiser (34.) und Torge Wichern (35.) weitere Torabschlüsse für Ippensen/Wohnste, sodass eine Pausenführung der Gäste wohl etwas verdienter gewesen wäre als eine von Fischerhude-Quelkhorn.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs wurde das Spiel noch zerfahrener als vor dem Pausenpfiff. Es dauerte tatsächlich bis zur 62. Minute, ehe der TSV zu seinem ersten Torabschluss kam. Doch Dennis Wiedkamps Kopfball nach einer Ecke blieb zu harmlos.

Drei Minuten später musste Ippensen/Wohnste-Keeper Tom Ole Steffen gegen den frisch eingewechselten Cillian Claas retten. Er lenkte den Ball zunächst an die Latte und fing ihn anschließend sicher. Das blieb jedoch die einzige gefährliche Szene der Gastgeber.

SV-Trainer Holger Dzösch muss sich mit einem Punkt zufrieden geben

Von der SV Ippensen/Wohnste kam ebenfalls nicht mehr viel. Zwar hatten die Gäste noch einige aussichtsreiche Standardsituationen, doch auch diese brachten nichts ein. Kurz vor dem Abpfiff bot sich Marius Schönfeld noch eine Gelegenheit, doch er drehte den Ball von halbrechts über die Latte. Zuvor hatte eine verunglückte Flanke von Ole Klindworth kurzzeitig für Gefahr gesorgt, als es schien, der Ball könne im langen Eck einschlagen – doch Wedemeier lenkte ihn gerade noch ab.

SV-Trainer Holger Dzösch musste sich mit dem Punkt zufrieden geben: „Wir hatten mehr vom Spiel, aber keine hundertprozentigen Torchancen. Von daher müssen wir damit leben.“ Zu allem Überfluss verletzten sich mit Torge Wichern und Marcel Behrens noch zwei wichtige Spieler. „Damit haben wir den Punkt teuer erkauft“, meinte Dzösch nach der Partie.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben