Sagen wir es mal so: Die Bedingungen am Platz in Driftsethe sind durchaus verbesserungswürdig. „Die Beleuchtung durch die Flutlichtanlage war alles andere als gut. Es war sehr dunkel auf dem Platz“, so Gäste-Trainer Jens Degwerth.
Davon abgesehen boten beide Teams einen abwechslungsreichen Fußballabend, in dem zunächst die Gastgeberinnen durch Tore von Miriam Köhler (19.) und Neele Strauß (24.) mit 2:0 in Führung gingen. Doch noch vor der Pause gelang Kathrin Alpers mit einem Distanzschuss das 1:2-Anschlusstor (35.).
Und nach der Halbzeit wurde es noch besser für die Gäste: Zunächst erzielte Karolin Alpers den Ausgleich (58.) und nur fünf Minuten später traf Frieda Ropers zum 3:2 für den TuS. Doch die Spielgemeinschaft kämpfte sich zurück in die Partie. Bereits in der 66. Minute glichen die Gastgeberinnen aus und drängten in der Folgezeit auf das Siegtor. „Die SG hat uns zunehmend hinten reingedrängt“, so Degwerth zur ZEVENER ZEITUNG.
Sein Team hielt weiterhin engagiert dagegen, stand kurz vor dem Punktgewinn. „Wir haben wieder eine tolle Moral bewiesen. Mit dem 3:3 wäre ich zufrieden gewesen“, so der TuS-Coach.
Doch es sollte anders kommen: Vier Minuten vor Ende der Partie erzielte Miriam Köhler mit einem Distanzschuss das 4:3-Siegtor für die SG WDB.