Was wurde eigentlich aus den ehemaligen Trainern der Fischtown Pinguins?
Am Dienstag wird der neue Trainer der Fischtown Pinguins vorgestellt. Nach acht Jahren hat Thomas Popiesch Abschied genommen. Doch was wurde eigentlich aus dessen Vorgängern? Nicht alle sind glücklich geworden.
Benoit Doucet war als Spieler ein Star, als Trainer der Fischtown Pinguins scheiterte er. Foto: Scheer
Thomas Popiesch kam im Januar 2016 zu den Fischtown Pinguins und prägte die vergangenen acht Jahre - mit der Vizemeisterschaft in der Deutschen Eishockey-Liga als Krönung. Er wechselt in die DEL2 zu den Krefeld Pinguinen. Und kann das guten Gewissens tun, denn in Bremerhaven wird er seinem Nachfolger (vermutlich wird es der bisherige Co-Trainer Alexander Sulzer) eine Mannschaft in Top-Verfassung und einen Club in stabilen Strukturen übergeben. Doch wie ist es eigentlich Popieschs Vorgängern aus den vergangenen 20 Jahren nach ihrem Abgang ergangen?
Thomas Popiesch war der erfolgreichste Trainer in der Geschichte der Fischtown Pinguins. Foto: Hartmann
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Die Fischtown Pinguins haben nach drei knappen Niederlagen einen Stimmungsdämpfer in der Fangemeinde erfahren, stehen jedoch auf einem soliden fünften Tabellenplatz und im Achtelfinale der Champions League.
Am Freitag mussten die Fischtown Pinguins in Bremerhaven gegen die Augsburger Panther ran. In unserer Bildergalerie sehen Sie die Fotos der treuen Pinguins-Fans.
Die Fischtown Pinguins müssen die Playoffs in der Champions Hockey League wohl abschreiben. Die Bremerhavener unterlagen am Dienstagabend im letzten Hauptrundenspiel beim norwegischen Meister Storhamar Dragons und müssen nun auf der Couch zittern.