Sport

Zwei sehr interessante Partien für die SG Wohnste/Holvede/Ippensen

Die SG Wohnste/Holvede/Ippensen steht an diesem Wochenende vor zwei sehr interessanten Partien. Am Tag der Deutschen Einheit gastiert die SG im Bezirkspokal beim TSV Brunsbrock (Anstoß 13 Uhr). Am Sonntag ist Fleestedt um 15 Uhr in Wohnste zu Gast.

Zunächst zur Pokalpartie am Freitag: Gegner Brunsbrock ist vor der Saison in die Bezirksliga aufgestiegen und hinterließ dort bisher einen guten Eindruck, holte aus den ersten sieben Spielen zehn Punkte.

Der TSV Brunsbrock ist ein starker Aufsteiger in die Frauen-Bezirksliga

Zuletzt schlug der Aufsteiger den Abstiegskandidaten VfL Wingst deutlich mit 7:1. Aileen Gerlach erzielte in dieser Begegnung allein 4 Tore. In der Woche zuvor hatte das Team aus dem Nachbarkreis das so wichtige Duell gegen Ostereistedt/Rhade mit 4:2 für sich entschieden.

Aber natürlich ist die kreisübergreifende Spielgemeinschaft als Landesligist vor diesem Pokalspiel der Favorit. Auch das letzte Ligaspiel spricht für die SG: Die Elf von Trainer Andreas Bannick bezwang das stark einzuschätzende Team von Hedendorf-Neukloster knapp mit 2:1.

In der Landesliga ist am Sonntag Fleestedt zu Gast in Wohnste

In der Landesliga geht es für die SG bereits am Sonntag weiter. Die Bannick-Elf empfängt in Wohnste den TuS Fleestedt (Anpfiff 15 Uhr). Nach dem Erfolg über Hedendorf ist es für die Gastgeberinnen ein weiteres richtungsweisendes Spiel – gegen einen Kontrahenten, der zuletzt in der Liga mit einem 3:0-Erfolg über Eintracht Elbmarsch überzeugen konnte. Alle drei TuS-Treffer erzielte dabei Tania Meinberg.

Andreas Meier

Freier Mitarbeiter

Andreas Meier ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben