Zeven

1990: Mehr Schüler, Schulen, Schulformen in Zeven

Seit wann gibt es eine Schule in Zeven? Einer Antwort auf diese Frage spürt der Zevener Ratsherr Simon Tewes nach. Er hat die verfügbaren Quellen ausgewertet und zeichnet die Zevener Schulgeschichte bis in die Gegenwart nach. Teil III von IV.

Altes Gefängnis, Mittelschule von 1937-65, Lazarett im Zweiten Weltkrieg, Sonderschule von 1967-75

Altes Gefängnis, Mittelschule von 1937-65, Lazarett im Zweiten Weltkrieg, Sonderschule von 1967-75 Foto: Museum Kloster Zeven

Infolge des „Hamburger Abkommens“ von 1964 wird die Schulpflicht von acht auf neun Jahre erhöht. Diesen Punkt der Reform nimmt das Land Niedersachsen bereits 1962 vorweg. Das Schuljahr wird mittels zweier Kurzschuljahre vom 1. April 1966 bis 30. November 1966 und vom 1. Dezember 1966 bis 31. Juli 1967 verschoben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben