Der Landkreis Rotenburg ist groß. Das ist der Grund, warum es zwei Kreishäuser gibt, in denen er verwaltet wird: eines in Rotenburg, eines in Bremervörde. „Bei einer Überprüfung des Kreishauses in Bremervörde wurde festgestellt, dass das Gebäude nicht mehr den aktuellen brandschutztechnischen Standards entspricht und saniert werden muss“, heißt es in einer Mitteilung der Pressestelle. Diese Arbeiten haben nun begonnen, demnächst zieht die Kfz-Zulassungsstelle in die Räume des ehemaligen Katasteramtes um. Im Detail sind folgende Schritte vorgesehen:
• Die Fluchtwege in den Treppenhäusern und Fluren werden mit einer neuen Sicherheitsbeleuchtung und Brandmeldeanlage ausgestattet.
• Der große Sitzungssaal bekommt einen neuen Fluchtweg, dafür wird das Landratsbüro verlegt und ein seitliches Treppenhaus angebaut.
• Die Sanitärbereiche in der Eingangshalle, im Sitzungssaal sowie im benachbarten Treppenhaus werden saniert sowie ein behindertengerechtes WG gebaut.
• In den Fluren, WCs, dem großen Sitzungssaal und der Führerschein- und Kfz-Zulassungsstelle wird die Lüftungsanlage saniert.
3,7 Millionen Euro sind für das komplette Paket veranschlagt. (pm/bal)