Zeven

Bau zweier Windräder südlich von Elsdorf

Mit dem Ziel, einen Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung zu leisten, hat die Bundesregierung ambitionierte Vorhaben vereinbart. Um das Ziel beim Ausbau der erneuerbaren Energien zu erreichen, müsste jeden Tag ein Windrad gebaut werden, hat Kanzler Olaf Scholz verdeutlicht. Bislang kommt es dazu nicht. Doch im Kreis Rotenburg wird nun an der Energiewende gewerkelt. Im Wortsinn, denn südlich des Auewegs, der von Hesedorf zur Landesstraße nach Elsdorf führt, werden aktuell zwei weitere Windräder errichtet.

Alsbald dürften auch in den Windparkarealen Brüttendorf/Wistedt und westlich Hesedorfs Fundamente für Windmühlen gegossen werden. Laut Auskunft aus dem Zevener Rathaus liegen die erforderlichen Baugenehmigungen dafür vor. Die stehen im Falle des südlich Nartums geplanten Windparks noch aus. (tk)

Thorsten Kratzmann

Reporter

Thorsten Kratzmann stammt aus Zeven, hat in Göttingen und Hamburg Geschichte, Ethnologie und Politik studiert und ist seit 1994 bei der Zevener Zeitung beschäftigt.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

Zeven

Stauden für einen guten Zweck am Gauß-Brunnen in Zeven

Zeven

Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße

nach Oben