Mit dem Ziel, einen Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung zu leisten, hat die Bundesregierung ambitionierte Vorhaben vereinbart. Um das Ziel beim Ausbau der erneuerbaren Energien zu erreichen, müsste jeden Tag ein Windrad gebaut werden, hat Kanzler Olaf Scholz verdeutlicht. Bislang kommt es dazu nicht. Doch im Kreis Rotenburg wird nun an der Energiewende gewerkelt. Im Wortsinn, denn südlich des Auewegs, der von Hesedorf zur Landesstraße nach Elsdorf führt, werden aktuell zwei weitere Windräder errichtet.
Alsbald dürften auch in den Windparkarealen Brüttendorf/Wistedt und westlich Hesedorfs Fundamente für Windmühlen gegossen werden. Laut Auskunft aus dem Zevener Rathaus liegen die erforderlichen Baugenehmigungen dafür vor. Die stehen im Falle des südlich Nartums geplanten Windparks noch aus. (tk)