Um 12 Uhr öffnen nach den Angaben der Veranstalter die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen und laden ebenfalls zum Bummeln ein.
Kuriositäten, Kunsthandwerk, Uhren, Spielzeug, Kleidung, Bücher und vieles mehr gibt es zu finden. Ein Blumen- und Pflanzenmarkt, Attraktionen für Kinder wie Hüpfburgen und Karussell sowie Tanzvorführungen versprechen den Besuchern einen gelungenen Sonntag. Für Unterhaltung soll DJörg mit Musik sorgen. Auch ein Ballonkünstler unterhält die Gäste laut Ankündigung.
Noch Anmeldungen für Flohmarktstände möglich
Während in und vor den Geschäften Neuwaren-Ladenhüter angeboten werden, ist für Privatanbieter von Gebrauchtwaren eine Fläche im Bereich Bahnhofstraße/Famila Parkplatz ausgewiesen, auf dem der Stadtflohmarkt stattfindet. Organisatoren sind Martina Loos und Sandra Cohrdes. Informationen oder Anmeldungen unter martina.loos@ewetel.net oder s.cohrdes@freenet.de.
Das Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten reicht von lokalen Spezialitäten bis hin zu Crèpes und Schmalzkuchen. Auch Freunde der internationalen Küche kommen auf ihre Kosten. Der nahegelegene Vörder See kann für einen Spaziergang besucht werden. (pm/yvo)