CDU-Direktkandidatin Vanessa Zobel siegt und startet durch
Die Auswertung der Erststimmen im Wahlkreis Stade I - Rotenburg II zeigt: Frauen machen das Rennen. Mit deutlichem Vorsprung holt sich Vanessa Zobel das Direktmandat für die CDU. Aber auch Frauke Langen von der SPD überzeugt ein Viertel der Wähler.
von Reporter-Team 23. Februar 2025
Siegreich und glücklich: Vanessa Zobel (rechts) feiert mit Parteikollegen aus Zeven und Harsefeld den erfolgreichen Wahlkampf für die CDU. „Wir haben oft gemeinsam am Wahlkampfstand gefroren.“Hahn Foto: Hahn
Als klare Siegerin ist Vanessa Zobel künftiges Bundestagsmitglied aus dem Wahlkreis Stade I - Rotenburg II für die CDU-Fraktion. Auf ihrer Wahlparty verbringt sie den Abend mit 200 Gästen in Bremervörde. „Ich freue mich über die hohe Wahlbeteiligung.“ Die 37-Jährige wird voraussichtlich bereits Dienstag und Mittwoch in Berlin sein. „Ein Bundestagsmandat bedeutet jährlich 20 Wochen in Berlin, die übrige Zeit im Wahlkreis zu sein“, erklärt sie. Sichtlich gelöst sagt sie am Wahlabend: „Die größte Hürde für mich war die Vorbereitung auf die Nominierungsveranstaltung der CDU zur Bundestagswahlkandidatin.“ Erste Überlegungen zur Kandidatur habe sie bereits im Sommer 2023 gehabt. „Ich musste das in der Familie abstimmen, bevor ich einen Rollentausch wagen kann“, erinnert sie sich. Weiter viel Zeit in ihrem Wahlkreis zu verbringen, ist ihr wichtig: „Das bedeutet das Amt des Direktkandidaten: Bürgernah und ansprechbar zu sein, für die Menschen vor Ort.“
Ergebnisse der Bundestagswahl – Landkreis Rotenburg (Wümme)
Quelle: votemanager.kdo.de
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bei einem Rundgang durch die Bäckerei Schwarz in Elsdorf informierte sich Bundestagsabgeordnete Vanessa Zobel (CDU) gemeinsam mit Gitta Connemann, der Bundesvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), über den Familienbetrieb.
In Tarmstedt haben Bürger aufgeräumt. Auf Einladung des SPD-Ortsvereins machten sich 15 Frauen und Männer auf, um rund um den Königsberg Abfall einzusammeln und zu entsorgen. Mit dieser Säuberungsaktion beteiligten sich die Sozialdemokraten am von den Vereinten Nationen ausgerufenen World Cleanup Day.
Im August teilten Lars Kelbert (Die Linke) und Heiko Pries (Bündnis 90/Die Grünen) dem Gemeindedirektor schriftlich mit, dass sie die gemeinsame Gruppe mit der SPD verlassen. Sie blieben aber weiterhin als Fraktion zusammen, mit Heiko Pries als Sprecher. Damit hat die SPD nur noch einen Sitz im Verwaltungsausschuss, informiert Bürgermeister Frank Braasch, und der CDU fällt ein weiterer Sitz zu. Ihn übernimmt Hans-Peter Brinkmann. Außerdem fällt der CDU-Fraktion durch diese Änderung der Fraktionsgruppe ein weiterer Sitz im Finanzausschuss zu, die damit sechs Sitze hat. Nachgerückt ist Christian Klindworth. Von der SPD sitzen weiterhin Ursula Gerdes und Bernd Schulz in diesem Ausschuss und Lars Kelbert für Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke. (he)