Rotenburg Vierfach-Mord

Die Angst vor weiteren Toten im Landkreis Rotenburg war groß

Auch wenn die Polizei bei dem mutmaßlichen Todesschützen von Westervesede und Brockel nach einer „Gefährderansprache“ keine Anzeichen auf eine unmittelbar bevorstehende Eskalation sah, hatten sie ihn nach den ersten Notrufen dennoch unter Verdacht.

Wollte der mutmaßliche Todesschütze noch mehr Menschen im Landkreis Rotenburg ermorden? Die im Auto sichergestellten Magazine mit Munition und ein Molotowcocktail lassen es vermuten.

Wollte der mutmaßliche Todesschütze noch mehr Menschen im Landkreis Rotenburg ermorden? Die im Auto sichergestellten Magazine mit Munition und ein Molotowcocktail lassen es vermuten. Foto: Sina Schuldt

Als die ersten Notrufe nach den tödlichen Schüssen in der Nacht zu Freitag der letzten Woche bei der Polizei eingingen, stand nicht nur der Soldat umgehend unter Verdacht. Es wurde auch befürchtet, dass es einen zweiten Täter aus dem Umfeld der Familien gab. „Das hat sich aber schnell geklärt“, so Polizeisprecher Heiner van der Werp. Dieser sei zum Tatzeitpunkt gar nicht in der Region gewesen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Polizei Rotenburg stoppt Autofahrerin: 2,22 Promille

Rotenburg

Aggressiver Mann öffnet Waren im Supermarkt: Polizisten leicht verletzt

nach Oben