Hintergrund ist der Ausbau der Windkraftnutzung an Land. Der Bund hat den Ländern vorgegeben, 2 Prozent ihrer Fläche für die Windenergie zu reservieren. Niedersachsen hat sich die Selbstverpflichtung auferlegt, 2,2 Prozent der Landesfläche für Windparks bereitzustellen. Der Landkreis Rotenburg muss 4 Prozent liefern. Das entspricht fast 8300 Hektar, die im Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) des Landkreises als sogenannte Vorranggebiete für raumbedeutsame Windkraftanlagen festzuschreiben sind.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt