Zeven

Filmabend in der Offenser Erzähldiele beleuchtet das Schicksal von Heimkindern

Einen Filmabend veranstaltet die Offenser Erzähldiele unter dem Titel „Ein Herz und tausend Seelen“. Es geht dabei um das Elsdorfer „Pestalozzi-Kind“ Norbert Henze in Obhut des Elsdorfer Pastors Voget. Termin ist Freitag, 14. März, um 19 Uhr.

Nur scheinbar unbeschwert: Ein Porträt des Elsdorfer „Pestalozzi-Kindes“ Norbert Henze in seinen Kinder- und Jugendtagen.

Nur scheinbar unbeschwert: Ein Porträt des Elsdorfer „Pestalozzi-Kindes“ Norbert Henze in seinen Kinder- und Jugendtagen. Foto: privat

Der Metallbildhauer Norbert Henze, Künstlername Jonathan, hat dem Team der Erzähldiele dieses Filmdokument zur Verfügung gestellt, damit sein Schicksal, ebenso wie das vieler anderer Heimkinder in der Heeslinger Börde, den früheren Mitschülern, Nachbarn, Mitkonfirmanden und allen Heeslinger Bördebürgern gegenwärtig bleibt, wie die Organisatoren mitteilen.

Vorgänge nicht öffentlich aufgearbeitet

Und weiter heißt es, die Hannoversche Landeskirche habe zehn Jahre lang die Elsdorfer Vorgänge und Schicksale der Heimkinder trotz mehrerer Impulse von außen nicht öffentlich aufgearbeitet. Bis heute trauten sich deshalb manche ältere Elsdorfer nicht, über sexuelle Übergriffe und ausbeuterische Kinderarbeit in den Nachkriegsjahrzehnten zu reden.

Bewegende Ausnahme-Dokumentation

Der Videojournalist Marcel Trocoli Castro hat Jonathan auf den Spuren seiner Kindheit ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Dabei ist eine bewegende Ausnahme-Dokumentation entstanden, die das Thema sexueller Missbrauch auf ungewöhnliche Weise thematisiert und die enorme künstlerische Schaffenskraft Norbert Henzes in faszinierende Bilder bannt. Anmeldung unter erzaehldiele.offensen@magenta.de. (pm/js)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben