Zeven

Freundeskreis Asyl engagiert sich für die Integration von Flüchtlingen

Das Thema Flüchtlinge und der Umgang mit ihnen polarisiert. Politische Parteien und Gruppierungen nutzen diese Tatsache, um Stimmen für sich zu gewinnen. Aber was sagen Menschen, die sich ehrenamtlich für Flüchtlinge engagieren?

Eine Familie mit vier Kindern geht durch eine Halle.

Sie kommen nach Deutschland, um ein sichereres Leben zu führen. Bei der Integration unterstützen sie Ehrenamtliche, wie der Freundeskreis Asyl. Foto: Boris Roessler

Im Jahre 1997 wurde der „Freundeskreis Asyl Zeven-Selsingen“ als gemeinnütziger Verein von Rotraud Kohler ins Leben gerufen. Er machte die Fürsorge für Flüchtlinge und Asylbewerber im Raum Zeven und Selsingen zu seiner Aufgabe.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

Zeven

Stauden für einen guten Zweck am Gauß-Brunnen in Zeven

Zeven

Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße

nach Oben