Vortragsabend: Marte Meo meets INPP
Am Mittwoch, den 21. 9. 2022, um 19.30 Uhr sind Eltern und Fachkräfte der Region zu einem Vortragsabend unter dem Titel „Marte Meo meets INPP“ eingeladen. Marte Meo (übersetzt „aus eigener Kraft“) ist eine Methode entwicklungsunterstützender Kommunikation. Mit Hilfe von kurzen Video-Clips wird gezeigt, wie genau Eltern und Fachkräfte in der ganz normalen Alltagskommunikation Kinder einerseits gut anleiten und andererseits die selbst initiierten Lernprozesse der Kinder, z.B. in der Aneignung von Sprache und Beziehungsverhalten, begleiten und unterstützen können. Das INPP (Institut für Neuro-Physiologische Psychologie) setzt sich mit den Auswirkungen neuromotorischer Unreife aufgrund fortbestehender frühkindlicher Reflexe auf die weitere Entwicklung von Kindern in Bezug auf Motorik, Wahrnehmung, Verhalten und Lernen auseinander. In mehreren pädagogischen Einrichtungen des DRK Kreisverbandes Bremervörde e.V. sind diese beide Methoden konzeptionell eingebunden. Eltern und Fachkräfte erhalten einen Einblick in die Methoden und deren Umsetzung in der Kita, zur Eltern-Beratung und zur Weiterbildung im Familienzentrum Zeven.
Bunter Nachmittag für Familie in Zeven
Am Freitag, den 23. 9. 2022, laden das Netzwerk Frühe Hilfen Zeven zum 10 jährigen - und die DRK Krippe Zeven aus Anlass ihres 5-jährigen Bestehens, von 14-17 Uhr zu einem bunten Nachmittag mit vielen verschieden Spielen und Aktionen für Kinder mit ihren Eltern ein. Neben Flohmarktständen für Kindersachen sind ein Fahrrad-Parcours, Seifenblasen, eine Hüpfburg, Kinderschminken, verschiedene Bewegungsangebote, eine Fotoaktion, eine Fingerspielbox und eine Luftballonkünstlerin geplant und auch Kinderliedermacher Florian Müller ist für einen Auftritt dabei. Für die Kinder wird es eine Laufkarte geben, auf der beim Mitmachen Stempel gesammelt werden können, eine volle Stempelkarte kann gegen eine Kugel Eis eingetauscht werden, das vom Eiskontor Wilstedt geliefert wird. Für das leibliche Wohl sorgen außerdem Kaffee und Kuchen, Getränke und einen Pommes-Stand. Beteiligt mit Informationsständen und Aktionen sind z.B. das Diakonische Werk, die Polizei, die Frühförderung der Lebenshilfe, der Verein ambulante Erziehungshilfen, die Stadt Zeven, die Volkshochschule Zeven, die Bibliotheken Zeven und Tarmstedt, das Familienservicebüro, die DRK Krippe und Kita und das DRK Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum u.a. mit dem Kleidershop und der Koordinierungsstelle für Familienhebammen. (pm/com)
- Zeven
- Niedersachsen
- Kinder und Jugendliche
- Gesellschaft und Bevölkerungsgruppen
- Fachkräfte
- Frühförderung
- Pädagogik
- Familien
- Eltern
- Einrichtungen
- Aktionen
- Kindertagesstätten
- Volkshochschule Zeven
- 21. 09. 2022
- DRK
- INPP
- Marte Meo
- Institut für Neuro-Physiologische Psychologie
- Bremervörde e.V.
- Iris Weber
- 23. 09. 2022
- Kreisverbände
- Wilstedt
- Tarmstedt
- Florian Müller
- Bremervörde
- Bibliotheken
- Polizei