Zeven

Für mehr Artenvielfalt: Den Mäher im Mai einfach mal stehen lassen

Im Mai einfach mal den Rasenmäher im Schuppen lassen, dazu ruft die NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser auf. Inspiriert wird die Initiative vom erfolgreichen „No Mow May“ in Großbritannien, der helfen soll, die Artenvielfalt in Gärten zu erhöhen.

Blühende Pflanzen auf einer Wiese

Mehr Blühpflanzen im Garten schaffen Lebensräume für Insekten und Vögel. Foto: Rugen

Durch fortschreitende Bebauung, Flächenversiegelung und intensive landwirtschaftliche Beackerung gehen immer mehr wichtige Lebensräume für Wildtiere verloren. Dabei können besonders naturnah gestaltete Gärten einen wichtigen Beitrag leisten und jede Fläche in einem privaten Garten kann einen Unterschied machen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Ein grüner Besucher auf dem blauen Tisch: Grashüpfer in Aktion

nach Oben