Zeven

Höhere Steuern und gestrichene Ausgaben: In Gyhum gehen die Lichter nicht aus

Das Loch im Haushaltsentwurf der Gemeinde Gyhum ist zwar nicht geschlossen, doch es ist auf fast die Hälfte geschrumpft. Gelungen ist das mit der Streichung von Ausgaben und der Erhöhung von Steuern. Sowie Einigkeit im Finanzausschuss der Gemeinde.

Neben einigen Ausgabenkürzungen empfahl der Finanzausschuss, Geld für das Aufstellen zusätzlicher Straßenlaternen am südlichen Ende der Hesedorfer Dorfstraße in den Haushalt für 2024 aufzunehmen.

Neben einigen Ausgabenkürzungen empfahl der Finanzausschuss, Geld für das Aufstellen zusätzlicher Straßenlaternen am südlichen Ende der Hesedorfer Dorfstraße in den Haushalt für 2024 aufzunehmen. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Als Kämmerer Kai Michaelsen vor rund drei Monaten seinen Haushaltsentwurf für 2024 präsentierte, klaffte eine große Lücke zwischen laufenden Einnahmen und Ausgaben. Rund eine Million Euro fehlte, um die Lücke schließen zu können. Michaelsen mahnte an, der Gemeinderat möge sparen und die Steuern erhöhen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

St. Dionysius lädt ein: Gespräch, Theater und Musik beim Punkt-Sieben-Gottesdienst

Zeven

Kostenloser Filmabend im Gemeindehaus Gyhum

nach Oben