Zeven

Im Rettungsdienst fehlen Notfallsanitäter

Der DRK-Kreisverband Bremervörde ist für den Rettungsdienst im Landkreis zuständig. Er betreibt im Auftrag des Kreises neun Rettungswachen. Doch ein Rettungswagen bleibt stehen. Es fehlt an Notfallsanitätern. Der Kreis sucht eine Lösung.

Ein Rettungswagen der Feuerwehr

Der Rettungsdienst leidet bundesweit unter Personalmangel. Insbesondere Notfallsanitäter fehlen. So auch im Landkreis Rotenburg. Ein Rettungswagen muss stehen bleiben. Foto: dpa Foto: picture alliance / Marcel Kusch/dpa

Der im Dezember 2021 vom Kreistag beschlossene Bedarfsplan für den Rettungsdienst im Landkreis ist seit September dieses Jahres in Kraft. Laut Bedarfsplan betreibt der DRK-Kreisverband neun Rettungswachen in Bremervörde, Gnarrenburg, Tarmstedt, Zeven, Sittensen, Rotenburg, Visselhövede, Lauenbrück und Sottrum. 16 Rettungswagen sind dort einsatzbereit zu halten - einige rund um die Uhr, andere lediglich tagsüber. Die Verantwortung dafür trägt der DRK-Kreisverband.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

Zeven

Stauden für einen guten Zweck am Gauß-Brunnen in Zeven

Zeven

Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße

nach Oben