Drei tolle Tage liegen hinter den Schützenschwestern- und Brüdern aus dem Doppel-Dorf Hatzte-Ehestorf. Dass die Regentschaft von „Olaf, dem Biker“ mit seinem Gefolge drei Jahre dauern würde, war im Jubiläumsjahr nicht abzusehen. Ganz unbeschadet scheinen vor allem die Männer nicht aus der Zwangspause herausgekommen zu sein, wie Marc Eckhoff als stellvertretender Präsident bei der Verkündung der Ergebnisse aus den Pokalwettbewerben zur Kenntnis gab. „Bei den Damen wäret ihr mit euren Ergebnissen nicht mal unter die ersten drei gekommen.“
Ergebnisse aus den Pokalwettbewerben
Die Disziplin Damen Nagel entschieden die Schützinnen aus Gyhum für sich, gefolgt von denen aus Nartum und Zeven. Bei der Disziplin Damen Sandsack lagen die Hesedorferinnen vorn, auf den Plätzen die Schützenschwestern aus Rüspel und Anderlingen. Bei den Herren sah die Reihenfolge so aus: Brüttendorf, Nartum, Elsdorf und Rhadereistedt, Brüttendorf, Rüspel.
Jubiläumskönig Olaf Vajen ist in der Vereinsgeschichte nicht der mit der längsten Regentschaft, sein Großvater Wilhelm Norden war 1939 König, nach dem Krieg ruhte das Schützenwesen in Ehestorf und Hatzte bis zur Wiederaufnahme im Jahre 1981. Rein rechnerisch war das also eine Amtszeit von 42 Jahren.

Jubiläumskönig Olaf Vajen „der Biker“ dankt im Kostüm des Comic-Königs ab. Foto: Gerda Holsten
Olaf „der Biker“ trat zu seiner Abdankung im Kostüm des Comic-Königs aus den „Werner“-Filmen an, diesen Scherz hatten sich seine Biker-Kumpels ausgedacht. Präsident Bammann rief als erste neue Majestät den 12-jährigen Ehestorfer Marten Viets aus der Kompanie heraus, sein Begleiter ist Mats Martens. Seine Schwester Milena nahm den Orden für die beste Zehn entgegen. Jungschützenkönig ist Lennart Meyer, er wird von Milena Viets und Emma Oelkers begleitet. Bernd Beckmann aus Hatzte, der im Jahre 2005 Schützenkönig war, errang die Würde des Grandmonarchen. Anke Günther aus Hatzte war drei Jahre lang Begleiterin der Damenbesten, nun wurde sie es selbst. Sie wird begleitet von ihrer Schwägerin Sandra und ihrer Vorgängerin Maike Oelkers.
Jens Oelkers ist neuer Schüztenkönig
Unter Riesenjubel rief Erwin Bammann den Ehestorfer Jens Oelkers zum neuen Schützenkönig aus, er trägt den Namenszusatz „der Performer“. Den Ehrentanz mit seiner Frau Maike performte er schon mal recht flott. Seine Ritter sind mit Henrico Viets und Volker Günther gestandene Vertreter aktiver Schützenfamilien. Der neue König konnte seine Freude über die errungene Würde nicht verbergen und äußerte seinem Hofstaat gegenüber: „Ich hoffe, dass uns nichts dazwischen kommt.“
- Damen
- Zeven
- Niedersachsen
- Brüttendorf
- Disziplin
- Karikaturen, Cartoons und Comics
- Biker
- Anderlingen
- Vertreter
- Gyhum
- Opas
- Deutschland
- Schwestern
- Jahr 2005
- Königinnen und Könige
- Marten Viets
- Maike Oelkers
- Volker Günther
- Jens Oelkers
- Olaf Vajen
- Lennart Meyer
- Erwin Bammann
- Marc Eckhoff
- Mats Martens
- Bernd Beckmann
- Henrico Viets
- Wilhelm Norden
- Emma Oelkers
- Milena Viets
- Schützenverein Hatzte-Ehestorf
- Anke Günther
- Frauen
- Männer