Um so mehr freuen sich die Kalber Brandschützer auf dieses Jahr. Auch die teilnehmenden Gruppen sind schon gespannt, welche Aufgaben auf sie warten. „Aktuell haben wir 60 angemeldete Mannschaften mit jeweils mindestens sechs Teilnehmern“, so Jan Ehlen, Ortsbrandmeister von Kalbe. „Erfahrungsgemäß sind in den meisten Gruppen aber eher zehn bis zwölf Teilnehmer. Zusammen mit den zahlreichen Zuschauern, die die Spiele unterwegs ansehen, erwarten wir über 700 Gäste.“
Die Freiwillige Feuerwehr Kalbe hat an dem Wochenende also einiges zu tun. Jede der neun Stationen, die entlang einer neun Kilometer langen Strecke rund um Kalbe auf die Teilnehmer wartet, ist mit mindestens vier Kalber Brandbekämpfern besetzt. Sie sind es auch, die sich die einzelnen Spiele und Aufgaben ausdenken. Daneben gibt es auch mehrfach die Gelegenheit, sich zu stärken.
Nach dem absolvierten Marsch wartet auf dem Festplatz beim Kalber Dorfgemeinschaftshaus die legendäre Nachtmarsch-Party mit DJ Alex auf die Teilnehmenden. Sobald alle Gruppen wieder im Ziel angekommen sind, ist die Siegerehrung geplant. Bewertet wird dabei in zwei Kategorien - den Dorfgruppen und den Feuerwehren.
Über die Homepage www.kalber-nachtmarsch.de können sich Interessierte über die Startzeiten der einzelnen Gruppen informieren. (pm/js)