Zeven

Kinder bewerten die Spielplätze in Zeven

Wesentlicher Bestandteil des Programms „Kinderfreundliches Zeven“ ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Und so waren sie eingeladen, an einer Ideenwerkstatt zum Thema Spielplätze im Kinder- und Jugendhaus teilzunehmen.

Kinder und Erwachsene beugen sich über einen Stadtplan von Zeven

Kinder und Erwachsene beugen sich über einen Stadtplan von Zeven, um die codierten Spielplätze einer Bewertung zu unterziehen. Foto: Kratzmann

2020 hat sich die Stadt Zeven dem Ziel verschrieben, „Kinderfreundliche Kommune“ zu werden. Das Programm hat zum Inhalt, Kindern in der Stadt zu ihrem Recht zu verhelfen und junge Menschen an Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Das in Zeven von Elisabeth Brückner koordinierte Programm umfasst zwölf Projekte. Zu diesen zählt die Spielplatzbedarfsplanung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

Zeven

Stauden für einen guten Zweck am Gauß-Brunnen in Zeven

Zeven

Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße

nach Oben