Zeven

Kinderrechtefest in Zeven: Spaß, Spiel und starke Stimmen

Am Weltkindertag, 20. September, feierte Zeven im Stadtpark das Kinderrechtefest. Wir haben uns umgehört, wie es um die Kinderrechte steht, die seit 1992 in Deutschland Gültigkeit haben. Das sagen Akteure und Besucher.

Drei Frauen und zwei Kinder sitzen an einer Bierzeltgarnitur und lächeln in die Kamera.

Viele Familien aus Zeven und Umgebung informierten sich an den vielen Ständen in Zevens Stadtpark über die Kinderrechte und genossen das vielfältige Programm. Foto: Hahn

Zahlreiche Vereine und Institutionen haben sich am Kinderrechtefest im Stadtpark beteiligt und ein abwechslungsreiches Angebot für den Nachwuchs aufgebaut. Hüpfburgen sind ebenso zu finden wie das Kulturenmobil der AWO, die Diakonie Bremervörde-Zeven, oder die Polizei. Wir haben mit Akteuren gesprochen: Warum braucht es ein solches Fest und wie ist es um die kinderfreundliche Kommune Zeven bestellt?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Rathaus Zeven: Einige Ämter am Mittwoch geschlossen

nach Oben