Der Landkreis Rotenburg bietet bereits seit der Einführung im Jahre 2019 die i-KFZ (internetbasierte Fahrzeugzulassung) an. Diese wurde vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr in mehreren Stufen umgesetzt. Unter https://landkreis-rotenburg.govconnect.de/ können Bürgerinnen und Bürger sich anmelden und ihr Fahrzeug online anmelden.
Zum 1. September 2023 können im letzten Schritt alle juristischen Personen die i-KFZ-Anwendung nutzen, heißt es in einer Mitteilung. Die Online-Anmeldung ergänzt die bisherige Anmeldung vor Ort. Dieses Angebot bleibt den Angaben zufolge im vollen Umfang weiter bestehen, so dass der Kunde für sich die beste Lösung wählen kann.
Aus Kundensicht ist diese Lösung optimal, da jetzt der Gang zur Zulassungsstelle entfallen kann, heißt es weiter. Der Kunde müsse aber auch mehr Verantwortung übernehmen, das richtige Kennzeichen bestellen und die Plakette korrekt aufkleben. Gleiches gilt für Autohäuser und Versicherungsagenturen. Da die Wartezeiten in den Zulassungsstellen den Angaben zufolge in der Regel nicht sehr lang sind, ist eine deutliche Zunahme der Nutzung von Onlineverfahren im Landkreis zunächst nicht zu erwarten. (pm/san)