Zeven

Kreis lässt sich Kinderpflege was kosten

Corona, Inflation, Teuerung setzen denen zu, die Kleinkinder in Tagespflege betreuen. Etliche geben ihre Selbstständigkeit auf. Damit die aktuell 56 im Landkreis tätigen Pflegepersonen bei der Stange bleiben, will der Kreistag ihre Vergütung erhöhen.

Kinder spielen auf dem Außengelände einer Kita.

Während die Zahl der im Landkreis tätigen Tagesmütter sinkt, steigt die Zahl der Betreuungsanfragen. Mit einer höheren Vergütung will der Landkreis die Kindertagespflegepersonen unterstützen. Foto: dpa Foto: picture alliance/dpa

„Die Kindertagespflege ist bedroht.“ Zu dieser Einschätzung kommt der Bundesverband für Kindertagespflege. Corona hat bei vielen der 43.000 meist selbstständigen Kindertagespflegepersonen die finanziellen Reserven aufgezehrt. Inflation und Teuerung bedrohen nun die Existenz. Nicht anders verhält es sich im Landkreis. Die Kosten laufen aus dem Ruder. Kindertagespflegerinnen schmeißen hin. Seit 2012 hat sich ihre Zahl auf 56 nahezu halbiert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

Auftakt der „Dreck-Weg-Tage“: SPD-Aktion für eine saubere Umwelt

nach Oben