Zum Stück: Im Kloster „Köenhoff“ ist nichts mehr so, wie es mal war. Keine Kirchgänger mehr und das Kloster fällt fast auseinander. Die Rest-Nonnen wissen langsam nicht mehr, was sie tun sollen und vertreiben sich den Tag mit Pokern um Oblaten und überlegen, wie man das Kloster wieder in Schwung bringen könnte.
So lebt es sich ganz bescheiden, bis eines Tages zwei windige Gestalten auftauchen, die eine ziemlich große Klappe und einen dicken Koffer voller Geld dabeihaben. Nun geht es plötzlich um alles oder nichts. Pokern ums große Geld, Sein oder Schein. Und keiner weiß, wo das enden wird.
Sechs Aufführungen sind geplant: 11. Februar, 16 Uhr; 16. Februar, 19.30 Uhr; 17. Februar, 19.30 Uhr; 18. Februar, 16 Uhr; 24. Februar, 19.30 Uhr und 25. Februar, 16 Uhr.
Vor den Nachmittagsvorstellungen gibt es wie gewohnt Kaffee und Kuchen, während der Abendvorstellungen Würstchen und Brezel. Der Erlös aus dem Verkauf der Speisen soll wieder dem Kinderhospiz Löwenherz gespendet werden.
Wer die Schauspieler mit selbst gebackenen Torten und Kuchen unterstützen möchte, sollte sich bei Annette Wenzel (E-Mail: annette.wenzel95@gmail.com, Tel.: 0179 3720889) melden. Der Kartenvorverkauf startet am Samstag, 27. Januar, bei Optic Noelte in der Bahnhofstraße in Sittensen. (pm/jab)