Zeven

Pachtpreise: Landvolk Bremervörde-Zeven lehnt weitere Regulierung ab

Das Landwirtschaftsministerium erkennt einen dramatischen Anstieg der Pachtpreise für Acker in Niedersachsen und plant, die Preisbremse zu ziehen. Landvolkvorsitzender Alexander von Hammerstein hält das Vorhaben für kontraproduktiv.

 Ein Mähdrescher erntet Mais auf einem Maisfeld.

Dieser Tage sind die Mähdrescher im Dauereinsatz. Die Bauern freuen sich über eine gute Maisernte. Getrübt wird sie von einem Gesetzesvorhaben der Agrarministerin in Hannover. Foto: Marcus Brandt

Die Landesregierung hat im September den Entwurf des Agrarstrukturgesetzes von Ministerin Miriam Staudte beschlossen. Das Gesetz zielt darauf ab, bäuerliche Strukturen zu stärken. Mittel zum Zweck ist der Landwirtschaftsministerin eine Pachtpreisbremse. Dahinter steht die Absicht, Spekulationen mit Acker- und Grünland einzudämmen. Staudte möchte kleineren und mittleren Betrieben den Zugang zu Flächen erleichtern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Jobcenter des Landkreises Rotenburg einen Tag geschlossen

Zeven

Im Zevener Stadtrat führt der Zufall Regie

nach Oben