Zeven

Parkplatz statt Tor zur Welt: Tage des Zevener Bahnhofs sind gezählt

Der Bahnhof an der Straße Am Bahnhof in Zeven ist bald Geschichte. Das übel zugerichtete Gebäude hat der Kreis der Stadt abgekauft. Doch es wird nicht saniert, um auf die Reaktivierung der Zugverbindung Bremervörde-Rotenburg vorbereitet zu sein.

Der Staatsbahnhof in Zeven vor 100 Jahren

Hübsch anzusehen: Der Zevener Staatsbahnhof an der Strecke Bremervörde-Zeven-Rotenburg vor etwa 100 Jahren. Foto: Tödter

Vor etwa 60 Jahren verließ der letzte Personenzug den Bahnhof im Süden der Stadt. Seit bald 30 Jahren bemühen sich Eisenbahner und Lokalpolitiker mit zunehmendem Engagement um eine Reaktivierung des sogenannten Schienenpersonennahverkehrs. Sie ist Gegenstand ungezählter Gutachten. Doch Hoffnungen darauf, in Zeven womöglich alsbald einen Zug besteigen zu können, wurden ein ums andere Mal enttäuscht. Das gilt sowohl im Hinblick auf die Bahnverbindung nach Tostedt als auch auf die nach Bremervörde und Rotenburg.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

Zeven

Stauden für einen guten Zweck am Gauß-Brunnen in Zeven

Zeven

Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße

nach Oben