Zeven

Seminar im Haus Kempowski: Autorinnen helfen auf dem Weg zum eigenen Buch

Wie schreibt man Bücher? Das war Thema eines Studienseminars im Nartumer Haus Kempowski. Eine Gruppe Studentinnen und Studenten der Universität Hildesheim lauschten im traulichen Grün des Gartens am Haus Kempowski zwei ausgezeichneten Autorinnen.

Einige Frauen und Männer sitzen in einem Kreis auf Klappstühlen auf einer Grünfläche. Eine Frau hält ein Buch und spricht in ein Mikrofon.

Eine Art Schreibwerkstatt fand im Garten des Kempowski Hauses statt: Svenja Leiber (3. von links) las dabei aus ihrem Roman „Kazimir“. Foto: Jung

Inhalt beider Bücher waren Gefühle um Liebe und Hass und um Freundschaften zwischen Frauen. Svenja Leiber schreibt in ihrem Buch „Kazimir“ über den industriellen Bergsteinabbau bei Königsberg und die Fragen, woher Hass und Gewalt kommen. Im Mittelpunkt steht eine Frau und deren Kampf um Selbstbestimmung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Bücherei Tarmstedt lädt am 3. September zum Literaturgespräch

nach Oben