Zeven

Senioren um viel Geld betrogen – Falsche Polizeibeamte mit neuer Masche

Mit einer neuen Betrugsmasche versuchen falsche Polizeibeamte vor allem ältere Menschen hereinzulegen. Sie behaupten, dass die Senioren im Fokus von Einbrechern stehen und sie deren Wertgegenstände und Geld sichern.

Die  Hand einer älteren Person hält ein Telefon.

Immer wieder werden Senioren Opfer von Betrügereien. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Die falschen Polizisten meldeten sich am Mittwochvormittag telefonisch bei einer 88-jährigen Frau in Heeslingen. Sie berichteten von der Festnahme von Einbrechern und dass man bei ihnen eine Liste mit potenziellen Einbruchsobjekten gefunden hat. Darauf stehe auch der Name der Angerufenen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße

nach Oben