Zeven

SoVD-Vorstand in Gyhum fast komplett

Bei der Vorstandswahl nach zwei Jahren Corona-Pause wurden bis auf einen alle Posten beim Sozialverband Gyhum besetzt. Darüber freute sich der erste Vorsitzende Dietrich Jaletzky bei der Mitgliederversammlung ganz besonders.

Die Vorstandsmitglieder des Sozialverbands Gyhum: Mittlere Reihe von links: Peter Wunsch (Revisor), Dietrich Jaletzky (1. Vorsitzender), Siegfried Trutenat (2. Vorsitzender), Ursel Jaletzky (Kassenwartin), Ilona Gruber-Goele (Frauenbeauftragte), Friedhelm Gebers (Revisor). Obere Reihe 2. von links Ingeborg Middendorf; 4. von links Renate Middendorf (beide Beisitzerinnen); 1. von rechts Siegfried Jürgens (Revisor); 2. von rechts Antonia Gebers (Beisitzerin).

Die Vorstandsmitglieder des Sozialverbands Gyhum: Mittlere Reihe von links: Peter Wunsch (Revisor), Dietrich Jaletzky (1. Vorsitzender), Siegfried Trutenat (2. Vorsitzender), Ursel Jaletzky (Kassenwartin), Ilona Gruber-Goele (Frauenbeauftragte), Friedhelm Gebers (Revisor). Obere Reihe 2. von links Ingeborg Middendorf; 4. von links Renate Middendorf (beide Beisitzerinnen); 1. von rechts Siegfried Jürgens (Revisor); 2. von rechts Antonia Gebers (Beisitzerin). Foto: SoVD Gyhum

Seit der letzten Versammlung des Sozialverbands Gyhum sind zwei Jahre vergangen und so standen wieder Vorstandswahlen an. Der erste Vorsitzende Dietrich Jaletzky beglückwünschte etliche Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Sozialverband. Für 10 Jahre wurden geehrt: Silke Brodtmann (Gyhum), Thomas und Anja von Frieling (Wehldorf), Peter und Christel Winkelvoss (Hesedorf), Wilhelm Feindt (Bockel), Heinrich Detjen (Scheeßel), Hannelore Garbade (Hesedorf), Änne Schwarz-Wagner und Thomas Schwarz (Gyhum), Ilona Gruber Goele und Michael Goele (Hesedorf).

Nach Protokollverlesung der Mitgliederversammlung von 2020 folgten die Berichte. Der erste Vorsitzende bedankte sich zunächst bei seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen für die Unterstützung in den zurückliegenden Jahren. Er bemerkte, dass aufgrund der besonderen Lage die Arbeit doch stark eingeschränkt, und somit einiges leider nicht möglich war. Bemerkenswert war die Feststellung, dass seit 2020 zwar zehn Mitglieder weniger zu verzeichnen waren, die jedoch durch elf Neueintritte ausgeglichen wurden.

Nach dem Kassenbericht der Kassenwartin Ursel Jaletzky und dem Bericht der Revisoren, wurde dem Antrag auf Entlastung der Kassenwartin und des Gesamtvorstandes einstimmig stattgegeben. Bevor der Gesamtvorstand neu gewählt wurde, verabschiedete Dietrich Jaletzky Ilse Franke (zweite Vorsitzende) und Harald Beckedorf (Schriftwart) für ihre im Vorstand geleistete Arbeit mit einem Blumenstrauß. Beide hatten ihr Amt zur Verfügung gestellt.

Bei der anschließenden Wahl wurden die zur Verfügung stehenden Posten wie folgt besetzt: Dietrich Jaletzky (erster Vorsitzender), Siegfried Trutenat (zweiter Vorsitzender.), Ursel Jaletzky (Kassenwartin), Ilona Gruber-Goele(Frauenbeauftragte), Siegfried Trutenat (komms. Schriftwart), Renate Kregel, Ingeborg Middendorf und Antonia Gebers(Beisitzer), Friedhelm Gebers, Siegfried Jürgens u. Peter Wunsch(Revisoren). Alle nahmen die Wahl an. Der neue erste Vorsitzende stellte erfreut fest, dass die Posten bis auf einen alle besetzt werden konnten und der Vorstand somit handlungsfähig ist.

Als Delegierte für die SoVD-Kreisverbandsversammlung wurden Dietrich Jaletzky und Siegfried Trutenat, als Ersatzdelegierte Ilona Gruber-Goele gewählt.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben