Zeven

Soziale Medien: Auswirkungen auf Ernährung und Selbstbild der jungen Generation

Die sozialen Medien spielen eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft, besonders bei den jüngeren Generationen. Doch inwiefern können sich die Sozialen Medien auch auf die Ernährung und somit auch auf das Selbstbild der Jugendlichen auswirken?

Soziale Medien, wie TikTok und Instagram beeinflussen das Selbstbild der jungen Generation.

Soziale Medien wie TikTok und Instagram beeinflussen das Selbstbild der jungen Generation. Foto: Weronika Peneshko

Soziale Medien: gefüllt mit „perfekten“ Essroutinen und „perfekten“ Körpern. Eine große und gewöhnungsbedürftige Konfrontation für die junge Generation. Schübe von Frustessen oder kurzzeitiges Hungern sind bei manchen Jugendlichen zu alltäglichen Auswirkungen der sozialen Netzwerke geworden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben