Rotenburg

Sparkasse veranstaltet wieder Weltspartag

Das Sparschwein zur Sparkasse tragen und sogar noch ein Präsent erhalten - diese Möglichkeit haben kleine Sparer am Weltspartag bei der Sparkasse Scheeßel. Außerdem wartet in der Sparkasse und den angeschlossenen Geschäftsstellen ein Schätzspiel.

Am 30. Oktober ist Weltspartag.

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Foto: pr

„Spare in der Zeit, dann hast du in der Not!“, ist ein Merksatz, den Sparkassen und Banken vor Jahrzehnten gerne als Werbeslogan eingesetzt haben. „Dieser Satz ist heute ein wenig in Vergessenheit geraten“, weiß Rainer Bassen, der in diesem Jahr gemeinsam mit Sparkassen-Mitarbeiterin Julia Kekel in der Sparkasse Scheeßel den am Montag, 30. Oktober, stattfindenden Weltspartag koordiniert. „Auch wenn wir richtig schwere Not-Zeiten nicht unbedingt spüren, erfahren wir doch insbesondere über die Verteuerung vieler Produkte, dass finanzielle Rücklagen manche Anschaffung erleichtern können.“

Auf die Sparer wartet ein Präsent

So lädt die Sparkasse Scheeßel mit ihren Geschäftsstellen in Bothel, Elsdorf und Fintel am diesjährigen „Brückentag“ von 8.30 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Groß und Klein mit Spardosen und Sparschweinen zum Weltspartagsbesuch ein. In guter Tradition darf sich jeder Sparer auf ein kleines Präsent freuen.

Zusätzlich können sich Kinder und Jugendliche im Eichel-Schätzen versuchen. In jeder Filiale ist am Weltspartag ein großes, mit Eicheln gefülltes Weck-Glas ausgestellt. Wie viele Eicheln mögen es sein? Den Gewinnspielteilnehmern, die mit ihren Schätzungen der tatsächlichen Anzahl am nahesten sind, winken Sachpreise. (pm/yvo)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Sozialreformen: Linnemann setzt auf eine Agenda 2030

nach Oben