Sittensen

Spurensuche zum Tag des offenen Denkmals

Am 11. September ist der Tag des offenen Denkmals. Die Klosterkammer Hannover präsentiert das Klostergut Burgsittensen in Tiste.

Erkunden Sie zum „Tag des offenen Denkmals“ das Gut, das auf halbem Weg zwischen Bremen und Hamburg in der Gemeinde Tiste liegt. Zwischen 11 und 17 Uhr sind an diesem Tag Mitarbeiterinnen der Klosterkammer Hannover vor Ort. Sie geben Auskunft zur Geschichte des Ortes.

Familien – und natürlich auch alle anderen Gäste – können mithilfe eines historischen Geländeplans von 1862 eine Rallye über das Gutsgelände unternehmen und an Gebäuden, Gräben sowie im Park den Spuren der Zeit vom 17. bis 19. Jahrhundert folgen, passend zum „Tag des offenen Denkmals“-Motto: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“.

Burgsittensen ist eines der 17 landwirtschaftlichen Güter, die zur Klosterkammer Hannover gehören. Das Gut erhielt im frühen 18. Jahrhundert seine heutige Form mit geometrisch angelegtem Wegenetz und Gräben. Im 19. Jahrhundert veranlasste der Hannoversche Staatsminister Caspar Detlev von Schulte einen mustergültigen Ausbau des Gutes mit Gärten und einem Landschaftspark. In den Jahren 1852-56 wurde das noch bestehende Schloss errichtet. Mittlerweile ist das Gut ein Denkmal der Garten-, Bau- und Wirtschaftsgeschichte, das vielfältig genutzt wird. Das Café „Burgküche“ ist zwischen 12 und 17 Uhr geöffnet. (pm/com)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

Korrektur: Ein Ratsmitglied stimmt gegen Gewerbepark

Sittensen

Moorbahn Burgsittensen bietet Gruppenfahrten durch das Bauernmoor an

nach Oben