Zeven

Stadtwerke Zeven nehmen Schüler mit hinter die Kulissen

Die Stadtwerke Zeven geben Schülern im Rahmen des Zukunftstages am 27. April die Gelegenheit, die Welt der Energiewirtschaft kennenzulernen. Mädchen und Jungen ab dem 5. Jahrgang sind eingeladen, hinter die Kulissen zu schauen.

Am Zukunftstag besuchen die Schülerinnen und Schüler unter anderem die Werkstatt der Stadtwerke Zeven.

Am Zukunftstag besuchen die Schülerinnen und Schüler unter anderem die Werkstatt der Stadtwerke Zeven. Foto: Stadtwerke Zeven

Der Zukunftstag findet einmal jährlich deutschlandweit statt. Er soll in erster Linie der Berufsorientierung von jungen Leuten dienen. Bei den Stadtwerken bekommen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, nicht nur einen theoretischen Einblick in die Energieversorgung und Wasserwirtschaft zu nehmen. Sie dürfen auch selbst aktiv werden und ihr handwerkliches Geschick sowie ihre Kreativität unter Beweis stellen, wie es in einer Mitteilung der Stadtwerke heißt. Schließlich bilden die Stadtwerke nicht nur im kaufmännischen Bereich aus, sondern auch im technisch-handwerklichen, etwa in der Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Ein Besuch im Wasserwerk steht ebenso auf dem Programm. „Der Zukunftstag bei den Stadtwerken bietet ihnen die Möglichkeit, sich selbst davon zu überzeugen, dass

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben