Rotenburg

Teilzeitklasse für angehende Sozialassistenten in Rotenburg

Allerorten fehlt es an Fachpersonal in den Kindertagesstätten. Im Bemühen, Abhilfe zu schaffen, bieten die Berufsbildenden Schulen in Rotenburg mit Beginn des nächsten Schuljahres die Ausbildung zur Sozialassistentin in Teilzeit an.

An den Rotenburger Berufsschulen wird ab Sommer Unterricht für angehende Sozialassistenten in einer Teilzeitklasse angeboten.

An den Rotenburger Berufsschulen wird ab Sommer Unterricht für angehende Sozialassistenten in einer Teilzeitklasse angeboten. Foto: BBS Rotenburg

Die Lage in den Kindertagesstätten spitzt sich zu. Im Landkreis mussten bereits mehrere Kitas ihre Betreuungsangebote und -zeiten wegen des Fachkräftemangels reduzieren. Im April gab es zu der Krise des Kita-Systems eine Podiumsdiskussion im Rotenburger Buhrfeindsaal. Und dieser Tage auch in Bremervörde. Wie geht es nun weiter?

Die Berufsbildenden Schulen Rotenburg begegnen dem Fachkräftemangel nun mit einem Angebot. Ab August wird eine weitere Klasse zur Sozialpädagogischen Assistentin oder Assistenten in Teilzeit an den Berufsbildenden Schulen Rotenburg eröffnet.

Wer in einer sozialpädagogischen Einrichtung arbeitet oder das vor hat und keinen beruflichen Abschluss als staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistentin hat, der oder die kann den Abschluss berufsbegleitend in Teilzeit an der BBS Rotenburg absolvieren. Die Schüler erhalten die erforderlichen Fachkompetenzen für die pädagogische Arbeit mit Kindern vermittelt. Sie erhalten eine berufliche Perspektive in der Bildung und Förderung von Kindern und eine Option für eine dauerhafte Beschäftigung in Kitas.

Informationen zu den Aufnahmevoraussetzungen, Ausbildungsstrukturen, Abschlüssen und Berechtigungen der Ausbildung, den Anmeldevordruck und Infos zur Teilzeitausbildung gibt’s im Internet (bbs-row.de) zum Herunterladen.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben