Rotenburg

Tropische Nächte und nasse Keller: Wie sich das Klima im Kreis Rotenburg ändert

Wie sich die fortschreitende Erderwärmung und der einhergehende Klimawandel im Kreis Rotenburg auswirken, das hat das Weihnachtshochwasser 2023 gezeigt. Im Kreishaus hat die Arbeit an Anpassungskonzepten begonnen. Strategien sollen 2026 vorliegen.

Ein Schild warnt vor dem Hochwasser der Aller im Bereich der Altstadt.

Ein Schild warnt vor dem Hochwasser. Klimamodelle zeigen, dass es in Nordwestdeutschland insbesondere im Winter vermehrt zu Überschwemmungen kommen dürfte. Foto: Sina Schuldt

Was Experten seit einigen Jahrzehnten prophezeien, das tritt mit Macht ein: Das Klima ist aus dem Tritt. Das Wetter spielt verrückt. In gemäßigten Breiten kommt es zu anhaltenden Dürre-Perioden - gefolgt von sintflutartigen Regenfällen. Die Folgen dessen sind gravierend.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Polizei Rotenburg stoppt Autofahrerin: 2,22 Promille

Rotenburg

Aggressiver Mann öffnet Waren im Supermarkt: Polizisten leicht verletzt

nach Oben