Zeven

Von Elsdorf bis Missouri: Freundschaften trotz politischer Differenzen

Seit 1989 verbindet den Heimat- und Trachtenverein der Börde Elsdorf eine enge Freundschaft mit dem „Plattdütschen Vereen“ in Cole Camp, Missouri in den USA. Geprägt von Tradition, Austausch und gelebter Geschichte, hält die Verbindung bis heute an.

Frau in Tracht und Mann mit rotem T-Shirt umarmen sich

Ingrid Grimm zusammen mit dem Vorsitzenden des „Cole Camp Maennerchor“, Neil Heimsoth, bei ihrem Besuch in Cole Camp, Missouri. Foto: privat/Ingrid Grimm

Der Heimat- und Trachtenverein der Börde Elsdorf wurde am 17. April 1986 gegründet. Die Mitglieder des Vereins haben es sich zur Aufgabe gemacht, altes Kulturgut zu bewahren - darunter 150 Jahre alte Tänze und Trachten sowie das Weben an originalen Webstühlen. Gleichzeitig wollen sie neue Menschen kennenlernen, nicht nur in der näheren Umgebung, sondern auch in anderen Ländern. So pflegt der Verein mittlerweile enge Kontakte zu Gruppen in Schweden und den USA.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Mit 2,91 Promille auf der A1: Polizei stoppt Autofahrer bei Gyhum

nach Oben