Zeven

Wasser kann zur Waffe werden, ist es in einigen Regionen auch schon

Die Ressource Wasser ist nicht unbegrenzt verfügbar, sie vermehrt sich nicht, wird zum Teil maßlos verschwendet und könnte gar als Waffe eingesetzt werden. Die Volkshochschule Zeven lud zu diesem Thema mit Jörg Barandat einen Experten ein.

Zwei Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander.

Werner Hinrichs GSP-Sektionsleiter (von links), VHS-Geschäftsführerin Andrea Stephan, Referent Jörg Barandat und VHS-Mitarbeiterin Anne Cordes. Foto: Holsten

Die Volkshochschule Zeven lädt in regelmäßigen Abständen Referenten ein, die zu gesellschafts- und sicherheitspolitischen Themen etwas zu sagen haben. Kooperationspartner ist dabei die GSP, Gesellschaft für Sicherheitspolitik. Die Volksbank stellt dafür ihren Seminarraum zur Verfügung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Politik am Tropfen: Zeven-Event beleuchtet Wasserkrise

Zeven

Ein Flyer macht Appetit auf die VHS Zeven

nach Oben