Rotenburg

Weniger Antibiotika im Stall: Kreis Rotenburg möchte Kontrolle behalten

Bund und Land haben sich die Minimierung des Einsatzes von Antibiotika im Stall auf die Fahnen geschrieben. Zuständig sind in Niedersachsen die Veterinärämter. Das möchte das Land ändern, doch die Kreisverwaltung hält dagegen.

Weibliche Küken stehen am 18.03.2013 in Klein Süstedt (Niedersachsen) in einem Stall.

Den Antibiotikaeinsatz in der Landwirtschaft drastisch zu reduzieren, hat sich die Regierung verpflichtet. Die Kontrolle dessen möchte der Landkreis nicht abgeben. Foto: Philipp Schulze

Deutschland hat 2015 eine Reduktionsstrategie für den Antibiotikaeinsatz im Stall beschlossen und diese seither zweimal novelliert. Ziel des Konzeptes ist es, den Einsatz antibakterieller Wirkstoffe bei Nutztieren auf „das therapeutisch notwendige Minimum zu senken“. So steht es auf der Internetseite des Landkreises.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Polizei Rotenburg stoppt Autofahrerin: 2,22 Promille

Rotenburg

Aggressiver Mann öffnet Waren im Supermarkt: Polizisten leicht verletzt

nach Oben